Besuchszeiten
Wir können es sehr gut verstehen, dass man Züchter besuchen soll und kann um sich ein Bild zu machen wie die Welpen aufwachsen .
Ich würde auch gerne die zukünftigen Züchter meines Welpen persönlich kennenlernen, es ist aber für uns nicht mehr möglich die vielen Besucher zu bewältigen da wir kein grosser Kennel und auch kein Streichelzoo sind.
Es gibt einiges zu beachten als Züchter, welches die Leute nicht realisieren. Ich versuche das zu erklären.
Junge Welpen sind anfällig für Krankheiten, Infektionen, Stress, Viren und Bakterien die mit den Besuchern in unser Daheim geschleust werden. Die Krankheitserreger werden über Kleider, Schuhe ecc hereingeschleust. Des Weiteren werden die Mütter gestresst wenn fremde Menschen sie und ihre Jungen anschauen kommen. Säugende Hündinnen finden es unangenehm wenn man sie stört während der ersten vulnerablen Zeit in welcher sie Welpen haben. (Die ersten 6 Wochen ) Es kann auch durchaus sein dass ein ganzer Wurf eingeht aufgrund von hereingeschleppten Viren.
Swiss Mountain ist ist keine Fabrik sondern es ist unser zu Hause, wir haben Kinder, Hausaufgaben zu machen ecc.
Zum Wohle der Hunde und der Welpen und uns selber, erlauben wir nur noch Besuch wenn die Welpen 6 Wochen alt sind.
-Zuerst wird 10 % des Welpenkaufpreis vom aktuellen Wurf bezahlt bevor man die Welpen besichtigt
-Alle Besucher ziehen ihre Schuhe aus , bevor sie unser Haus betreten
-Alle Besucher waschen und desinfizieren Ihre Hände bevor sie die Welpen berühren. Sie besuchen keinen Tierazt, Zoo, Spital oder Pflegeheim bevor sie zu uns kommen. Keine anderen Hunde sind bei uns erlaubt.
Wir hoffen auf Ihr Verständniss